Wir laden Sie ein, zum Landeserntedankfest am Sonntag, den 01. Oktober 2023 in der Grafschaft Bentheim!
Kirchenpräsidentin der Evangelisch-reformierten Kirche
Susanne Bei der Wieden
Lass das Werk unserer Hände gelingen!
Ja, das Werk unserer Hände, lass es gelingen!
(Psalm 90, Vers 17)
In diesen Tagen, in denen vorsichtig das erste Grün an den Straßenrändern zu sehen ist und Krokusse mutig ihre Köpfe durch die Erde gen Himmel stecken, ahnen wir den nahenden Frühling. Zugleich bebt die Erde, der russische Angriffskrieg auf die Ukraine jährt sich, auch anderswo fallen Schüsse. Menschen wird der Boden unter den Füßen weggerissen. Das Elend ist groß, die Fragen sind es auch.
Und am Straßenrand blühen kleine Blumen. Hoffnungsschimmer? Trotzkraft? Oder schlicht der natürliche Gang der Dinge? Für mich hat es von allem etwas. Wir ringen. Um Verantwortung für den Frieden, für die Schöpfung, um das Klima. Um das rechte Verhalten. Um Antworten. Wir beten. Wir bangen. Und am Straßenrand finde ich kleine Blüten. Wie Wegweiser scheinen sie. Hin zu etwas Größerem. Was auch immer geschieht: Der Frühling wird sich - wie der darauffolgende Sommer - in all seiner Pracht auf unser Land und unser Leben legen. Es wird aufgehen, was jetzt noch verborgen ist.
Wir in Niedersachsen sind reich gesegnet mit landwirtschaftlicher Fülle und Expertise. Auch dazu gehört ein Ringen. Das Ringen um den rechten Umgang mit den uns anvertrauten Gaben und Ressourcen, und miteinander. Und dann wird es Herbst werden - auch darauf ist Verlass - und wir werden gemeinsam zurückblicken auf das, was das Jahr uns gebracht hat. Und in unseren Blick wird sich hoffentlich ein tiefer Dank mischen. Für die Erträge der Felder, für die Arbeit und auch für alles Streiten miteinander – zum Wohle dieser Erde, der Schöpfung und des Friedens.
Ich freue mich, Sie schon heute einladen zu dürfen, das Landeserntedankfest in der Grafschaft Bentheim mit uns zu feiern. Wir werden danken und diskutieren! Schön, wenn Sie dabei sind.
Ihre Susanne Bei der Wieden
Kirchenpräsidentin der Evangelisch-reformierten Kirche
(Februar 2023)